Durch das Bestehen der Prüfung zeigt man, dass man die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen kann; man versteht auf eigenem Spezialgebiet auch Fachdiskussionen und kann sich so spontan und fließend verständigen, sodass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Man kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.